Supervision

für einzelne Personen, Teams und Gruppen

 

Supervision ist eine praxisorientierte Beratungsform, bei der Fragen, Problemfelder, Dynamiken, Konflikte und Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag gemeinsam reflektiert und thematisiert werden mit dem Ziel die persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Supervision ist ein effektives Instrument der Weiterbildung und trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei.

 

Mit Hilfe von Supervision gelingt es,

  • neue Sichtweisen und Perspektiven zu entwickeln,

  • eigene Anteile besser zu erkennen,

  • neue Handlungsweisen auszuprobieren,

  • Arbeitsbeziehungen und die Kommunikation in Teams in Hinblick auf die Erfüllung ihrer Aufgaben befriedigender zu gestalten,

  • Aufgaben, Aufträge und Funktionen zu klären,

  • das Verständnis über Organisationsdynamik und Abläufe zu erweitern,

  • Entscheidungsfindungsprozesse zu unterstützen,

  • belastende Arbeitssituationen besser zu bewältigen,

  • die Lösungskompetenz zu steigern,

  • Motivation, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu erhalten und zu fördern.

Werner Heisenberg

„Die fruchtbarsten Entwicklungen haben sich überall dort ergeben, wo unterschiedliche Arten des Denkens aufeinandertrafen.“