für einzelne Personen und Teams
Coaching ist eine ziel- und ergebnisorientierte Form der Beratung und Prozessbegleitung, die auch in komplexen Situationen für Überblick und Orientierung sorgt. Coaching zielt auf die Stärkung der Eigenkompetenz ab, indem individuelle Ressourcen genutzt und Handlungs- und Lösungskompetenzen erweitert werden.
für einzelne Personen, Teams und Gruppen
Supervision ist eine praxisorientierte Beratungsform, bei der Fragen, Problemfelder, Dynamiken, Konflikte und Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag gemeinsam reflektiert und thematisiert werden mit dem Ziel die persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Supervision ist ein effektives Instrument der Weiterbildung und trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei.
für Erwachsene
Psychotherapie bedeutet den ganzen Menschen, seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand, seine Lebenskraft begleiten, heilen und pflegen. Mir ist es wichtig, eine vertrauensvolle, offene aber auch anregende Atmosphäre zu schaffen. In einer wertschätzenden Beziehung auf Augenhöhe wird es möglich zu erkunden, was da ist, das lebendig werden möchte und auch was hemmend wirkt. In diesem gemeinsamen Prozess können seelische Verletzungen gelindert und integriert werden. Veränderungen werden möglich.
für Erwachsene
ist eine fundierte körper- und beziehungsorientierte Traumatherapiemethode, die unterstützend im Rahmen einer Psychotherapie, als Kurzzeittherapie sowie beim Coaching eingesetzt werden kann.
für Erwachsene
Die eigene Laufbahn zu planen und mit verschiedenen Aspekten der Lebensgestaltung in Einklang zu bringen ist aus meiner Sicht immer wieder ein Kunststück, das wesentlich zur Arbeits- und Lebenszufriedenheit beiträgt.
auf Anfrage
Workshops werden aufgrund des spezifischen Kundenanliegens entwickelt. Ich erstelle ein Angebot mit einem Kurzkonzept, das Thema, Inhalte und konkrete Ziele umfasst.
Die Gruppe sehe ich als wichtige Ressource: Der Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie die Möglichkeit zum Reflektieren und Entwickeln unterschiedlicher Perspektiven sind mir ebenso wichtig wie ein Kompetenzgewinn durch Inputs.